Das Bunte Lernen am Nachmittag von 14.30 bis 16.00 Uhr ist ein weiterer Baustein im Förderkonzept und Ganztagsschulprogramm der Schule, welcher das individuelle Fördern und Fordern aller Kinder zum Ziel hat. Gleichzeitig ermöglicht es eine Fokussierung auf besondere Förder- und Forderbedarfe, aber auch auf die Neigungen der Kinder und ist somit eine Antwort auf die zurzeit immer größer werdende Heterogenität der Schülerschaft. In jahrgangsübergreifenden Gruppen lernen die Schüler:innen mit- und voneinander.
Die sechs Bereiche des Bunten Lernens orientieren sich sowohl an überfachlichen als auch an fachbezogenen Kompetenzen:
1. Personal- und Sozialkompetenzen |
2. Sprachkompetenzen |
3. sachunterrichtliches und mathematisches Forschen und Lernen |
4. musisch-ästhetische Erziehung |
5. Sport und Bewegung |
6. unterrichtsbegleitendes Lernen |