Märchenkoffer

Seit Jahren klappt Katharina Schauer viermal im Jahr für unsere Erstklässler ihren Märchenkoffer auf. So entsteht eine kleine liebevoll gestaltete Puppenbühne mit handgefertigten Wollfiguren zu den Märchen der Brüder Grimm. Frau Schauer fesselt die Kinder, die gebannt den Originaltexten lauschen.
Im Unterricht werden die, von den Kolleginnen ausgewählten Märchen vor- und nachbereitet.
So entstanden zum Beispiel märchenhafte Frau-Holle-Bilder.
Partnerklassen

An unserer Schule hat jede Klasse eine sogenannte Partnerklasse. Das hilft gerade den jüngeren Schülerinnen und Schülern, sich in der Schule besser zurecht zu finden. Die älteren Mitschüler unterstützen ihre Partnerklassenkinder.
Logbuch

Viele Klassen unserer Schule arbeiten mit dem Logbuch. Sie dokumentieren darin ihre Arbeitsergebnisse. Sie notieren, was sie von ihrem Wochenplan geschafft haben und machen sich Gedanken über ihr Arbeits- und Sozialverhalten. Jeden Freitag überlegen wir gemeinsam, was wir in der Woche gelernt und erlebt haben und tragen es unter „Meine Woche“ ein. Danach wird das Logbuch mit nach Hause genommen und dient somit auch der Transparenz zwischen Schule und Elternhaus.
